Geschenktüten, kleine Zuwendungen, Gutscheine – rund um Weihnachten bedanken sich viele Unternehmen bei ihren Mitarbeiter:innen mit kleinen Aufmerksamkeiten. Verständlich, denn Geschenke können auf persönliche Art Wertschätzung, Anerkennung und Dankbarkeit ausdrücken. Gerade im zweiten Pandemiejahr ist der Wunsch bei Arbeitgeber:innen hoch, die Belegschaft für ihren Einsatz zu würdigen. Nachhaltig und ressourcenorientiert Nicht erst seit Fridays for […]
Nach nunmehr eineinhalb Jahren hat die Pandemie die Welt weiter im Griff. Und damit auch Personalabteilungen national wie international. Wie schon im letzten Jahr, wirkt sich dies stark auf die HR Trends 2022 aus. Entwicklungen, die sich bereits Ende 2020 angekündigt hatten, haben sich mitunter verstärkt oder beschleunigt.
Diversity und Inklusion gehören seit einigen Jahren zu den gesellschaftspolitisch relevantesten Themen. Und dies nicht ohne Grund: In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wird die Vielfalt der Bevölkerung immer sichtbarer. Dies hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf HR.
Die meisten Recruiter:innen werden sich wohl an ihr erstes selbstgeführtes Bewerbungsgespräch erinnern. Denn Bewerber:inneninterviews stellen eine ganz eigene Herausforderung dar, die sich vor allem über Zeit und Erfahrung ändert.
Bewerbungsinterviews stellen für viele Bewerber*innen eine Herausforderung dar. Candidates sind häufig nervös und haben oft eine konkrete Erwartungshaltung gegenüber dem Gespräch. Aber auch Hiring-Manager:innen fällt die Situation – vor allem wenn sie noch über wenig Erfahrung verfügen – oft nicht leicht.