Nachdem wir in unserem letzten Artikel bereits die drei wichtigsten HR Software Tools vorgestellt haben, werfen wir dieses Mal einen Blick auf eine Reihe unterschiedlicher Anbieter.
Von der Payroll übers Recruiting hin zum kompletten Personalmanagement: HR-Software-Lösungen können inzwischen fast alle Aspekte des Personalwesens abdecken.
Spätestens mit der Pandemie und der damit einhergehenden Notwendigkeit von Homeoffice und Remote Work wurde offensichtlich, wie wichtig die Digitalisierung des HR ist.
Raus aus dem Bett, rein ins Homeoffice! Dieser – etwas zugespitzte – morgendliche Ablauf ist für viele Arbeitnehmer*innen in den letzten 13 Monaten zur Routine geworden. Im Rahmen der bundeseinheitlichen Corona-„Notbremse“ kam es zudem zu einer verstärkten Home-Office-Pflicht.
Es ging wie ein Paukenschlag durch die amerikanische – und mit weniger Aufsehen auch durch die deutsche – Presse: Das Karriereportal LinkedIn hat eine Reihe neuer Berufsbezeichnungen eingeführt, die den Alltag von Eltern besser widerspiegeln sollen.