Am 6. Juni dieses Jahres ist die Entgelttransparenzrichtlinie der EU in Kraft getreten. Sie soll unter anderem geschlechtsspezifische Lohndiskriminierung, oft auch als Gender Pay Gap bezeichnet, adressieren, die nach wie vor ein Problem in vielen Ländern ist.
Uncategorized
Hinweisgeberschutzgesetz: Was Arbeitgeber beachten müssen
Am 02. Juli dieses Jahres trat in Deutschland das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Dieses Gesetz markiert einen bedeutenden Schritt zur Stärkung des Schutzes von Whistleblower:innn und zur Bekämpfung von Korruption, Betrug und anderen Missständen in Unternehmen und öffentlichen Institutionen.
Kompetenzmanagement: Warum es für Unternehmen wichtig ist
In ihrem Gastbeitrag erklärt Jona Armborst, was es mit Kompetenzmanagement auf sich hat und warum es für Unternehmen von zentraler Bedeutung ist. Jona ist Learning Experience Consultant bei Growify. Sie berät die Kund:innen bei der technischen Nutzung sowie fachlichen Ausgestaltung von abwechslungsreichen Lernmaßnahmen und schreibt für den unternehmenseigenen Blog rund um die Themen Kompetenzmanagement, Skillentwicklung … Read more
Flexibilität und Werte: Was GenZ von Unternehmen erwartet
Diese Woche veröffentlichte das Job-Netzwerk XING seine Generationen-Auswertung. Und die Schlagzeilen ließen nicht lange auf sich warten: “Generation Z anspruchsvoll und weniger loyal zu Firmen” lauteten etwa die Überschriften bei ZEIT Online und der Frankfurter Rundschau, basierend auf den Aussagen des XING-Arbeitsmarktexperten Julian Stahl.