Die Globalisierung und Digitalisierung der Arbeitswelt eröffnet immer wieder neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und Flexibilität. Ob hybride Arbeitsmodelle oder Remote Work – sowohl die Ansprüche der Mitarbeiter*innen als auch der tobende War for Talents führen zu neuen Herausforderungen für HR.
lisantix
Neuerungen im Nachweisgesetz: Einschätzung & Checkliste
Am 01. August tritt das neue Nachweisgesetz für Arbeitgeber*innen in Kraft, das einige Änderungen und Neuerungen für Arbeitsverträgen vorsieht. Wir fassen für euch zusammen, welchen Zweck das Gesetz hat und was ihr bei der Umsetzung beachten müsst, um die neuen Anforderungen zu erfüllen.
Aufbruchstimmung & Industrieromantik: Recap der COPETRI Convention
“People, Transformation & Innovation” – unter diesem Motto stand die erste COPETRI Convention, die von 31.05. bis 01.06. in Offenbach stattfand. Und da diese Themen den Kern unserer Arbeit bilden, waren auch wir vor Ort.
Vereinbarkeit von Familie & Beruf: Ein Einblick
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein Dauerthema in den Diskussionen um Care-Arbeit und familienfreundliche Arbeitsmodelle. Viel zu oft bleibt beim Versuch, Arbeit, Familie und Freizeit zu verbinden, etwas auf der Strecke.
Ist der Begriff HR noch zeitgemäß? Gedanken und Alternativen
Wofür steht eigentlich die Abkürzung HR? Eine scheinbar simple Frage, die wir uns nur selten stellen. Viel zu offensichtlich und klar scheint die Antwort. Ein schnell dahin gemurmeltes „Human Resources“ scheint genug der Erklärung. Doch bringt uns dies wirklich weiter?
Spenden schenken: Gemeinsam gemeinnützig
Geschenktüten, kleine Zuwendungen, Gutscheine – rund um Weihnachten bedanken sich viele Unternehmen bei ihren Mitarbeiter:innen mit kleinen Aufmerksamkeiten. Verständlich, denn Geschenke können auf persönliche Art Wertschätzung, Anerkennung und Dankbarkeit ausdrücken. Gerade im zweiten Pandemiejahr ist der Wunsch bei Arbeitgeber:innen hoch, die Belegschaft für ihren Einsatz zu würdigen. Nachhaltig und ressourcenorientiert Nicht erst seit Fridays for … Read more
Diversity Recruiting: 4 Faktoren, auf die man achten sollte
Diversity und Inklusion gehören seit einigen Jahren zu den gesellschaftspolitisch relevantesten Themen. Und dies nicht ohne Grund: In Zeiten von Globalisierung und Digitalisierung wird die Vielfalt der Bevölkerung immer sichtbarer. Dies hat selbstverständlich auch Auswirkungen auf HR.
Unerfahrene Interviewer:innen auf Bewerbungsgespräche vorbereiten: 4 Tipps
Die meisten Recruiter:innen werden sich wohl an ihr erstes selbstgeführtes Bewerbungsgespräch erinnern. Denn Bewerber:inneninterviews stellen eine ganz eigene Herausforderung dar, die sich vor allem über Zeit und Erfahrung ändert.
Bewerbungsinterviews erfolgreich führen: Guide für Hiring-Manager:innen
Bewerbungsinterviews stellen für viele Bewerber*innen eine Herausforderung dar. Candidates sind häufig nervös und haben oft eine konkrete Erwartungshaltung gegenüber dem Gespräch. Aber auch Hiring-Manager:innen fällt die Situation – vor allem wenn sie noch über wenig Erfahrung verfügen – oft nicht leicht.
HR Tools in der Übersicht: Anbieter & Produkte
Nachdem wir in unserem letzten Artikel bereits die drei wichtigsten HR Software Tools vorgestellt haben, werfen wir dieses Mal einen Blick auf eine Reihe unterschiedlicher Anbieter.